Suche

Gesund durch den Sommer: So bleibt Dein Immunsystem in Topform

So bleibt Dein Immunsystem in Topform

Wenn die Temperaturen steigen, verändert sich nicht nur unser Alltag, sondern auch die Anforderungen an unseren Körper. Der Sommer bringt Freude und Licht, aber auch neue Stressfaktoren: Hitze, UV-Strahlung, oxidativer Stress und unregelmäßige Ernährung können Deine Abwehrkräfte fordern. Vielleicht schläfst Du unruhiger, isst leichter aber auch einseitiger, oder bewegst Dich weniger intensiv. Genau in dieser Jahreszeit lohnt es sich, auf die Signale Deines Körpers zu hören und gezielt Dein Immunsystem zu unterstützen.

In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du Dein Immunsystem mit gesunder Ernährung, wichtigen Mikronährstoffen, ausreichend Bewegung und kleinen Routinen stärken kannst. Auch naturheilkundliche Ansätze und einfache Alltagstipps helfen Dir dabei, Deinen Sommer voller Energie und Vitalität zu genießen, ganz ohne Hänger oder Infekte. Dein Wohlbefinden ist jetzt Deine beste Investition.

1. Sommerliche Stressfaktoren für Dein Immunsystem erkennen

Die sommerliche Hitze bringt nicht nur Schweiß, sondern auch neue Herausforderungen für Deine Abwehrkräfte. UV-Strahlung, Ozonbelastung, erhöhte körperliche Aktivität und veränderte Schlaf- und Essgewohnheiten setzen Deinem Körper zu. Auch das Reisen, häufige Klimaanlagenwechsel und ungewohnte Lebensmittel können Dein Immunsystem schwächen. Wichtig ist es, all diese Einflussfaktoren zu kennen, um gezielt gegensteuern zu können.

2. Dein Immunsystem braucht Mikronährstoffe

Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind die Grundbausteine eines aktiven Immunsystems. Im Sommer steigt der Bedarf durch vermehrtes Schwitzen, Sonnenexposition und oxidativen Stress. Besonders wichtig:

  • Vitamin C (in Beeren, Kiwis, Paprika): Antioxidativ, unterstützt die Barrierefunktion.

  • Vitamin D (Sonnenlicht): Reguliert Immunreaktionen.

  • Zink (Kürbiskerne, Vollkorn, Linsen): Unterstützt u.a. die Zellfunktion.

  • Magnesium (Bananen, Spinat, Nüsse): Stresspuffer, Muskel- und Nervenfunktion.

  • Selen (Paranüsse, Eier, Fisch): Radikalfänger.

Ein Mangel bleibt oft unbemerkt. Deshalb: Regelmäßige Blutkontrollen und bei Bedarf gezielte Ergänzung, idealerweise nach Beratung in unserer Vital Apotheke.

3. Sommer-Ernährung: Leicht, frisch und immunstärkend

Wenn es draußen heiß ist, hast Du oft weniger Appetit. Das ist normal, aber dennoch solltest Du auf nährstoffreiche, frische Kost achten. Greife bewusst zu:

  • Frischem Gemüse und Obst: Farbstoffe (z. B. Anthocyane, Carotinoide) schützen Zellen.

  • Hülsenfrüchten, Nüssen, Kernen: Proteine, Omega-3, Zink, Ballaststoffe.

  • Fermentierten Lebensmitteln: Joghurt, Kefir, Kimchi stärken die Darmflora.

Meide stark verarbeitete Lebensmittel, zu viel Zucker und Alkohol. Sie fördern Entzündungen und stören die Immunbalance.

4. Trinken – aber richtig

Flüssigkeit ist im Sommer essenziell: Dein Körper verliert durch Schwitzen Salze und Wasser. Das wirkt sich auf Konzentration, Kreislauf und Immunzellen aus. Ideal sind:

  • 2,5–3 Liter täglich

  • Wasser mit Zitronenscheiben, Gurke oder Minze

  • Kräutertees (z. B. Pfefferminze, Zitronenmelisse)

  • Leichte Gemüsebrühen bei erhöhter Schweißabgabe

5. Schlaf und Erholung – Immunpower über Nacht

Sommernächte sind oft warm und unruhig, aber gerade jetzt braucht Dein Immunsystem Regenerationsphasen. Tipps für besseren Schlaf:

  • Abends lüften, leichte Bettwäsche

  • Keine schweren Mahlzeiten

  • Blaulichtfilter auf Smartphone & Co. nutzen oder am besten zwei Stunden vor dem Schlafengehen ganz auf diesen Medienkonsum verzichten.

  • Entspannungstechniken: Meditation, Atemübungen, Lavendelöl bspw. als Kissenspray

7–9 Stunden pro Nacht sind optimal. Dein Körper nutzt diese Zeit zur Zellreparatur und Immunregulation.

6. Bewegung und Immunkick bei Sonne

Sport im Sommer? Ja, aber mit Bedacht! Bewegung aktiviert das Lymphsystem, fördert die Durchblutung und unterstützt die Immunzellen. Achte dabei auf:

  • Bewegung in den kühleren Morgen- oder Abendstunden

  • Schwimmen, Yoga, Radfahren, Barfußgehen

  • Ausreichende Flüssigkeit vor, während und nach dem Sport

  • Sonnenschutz nicht vergessen!

Meide Sport bei extremer Hitze und höre auf Deinen Körper.

7. Stressabbau – weil Immunzellen Ruhe brauchen

Stress ist ein Immunkiller. Auch im Sommer! Zwischen Urlaubsplanung, beruflichen Projekten und Freizeitstress vergisst Du leicht, Pausen einzulegen. Deshalb:

  • Gönne Dir täglich ein paar Mal ein paar Minuten Ruhezeit

  • Übe Achtsamkeit oder Meditation

  • Nutze Zeit in der Natur

  • Reduziere digitalen Stress (z. B. Social-Media-Pausen)

Dein Nervensystem wird es Dir danken und Deine Immunzellen ebenso.

8. Darmpflege – Zentrum Deines Immunsystems

70 % Deines Immunsystems sitzen im Darm. Eine gesunde Darmflora ist entscheidend. Unterstütze sie mit:

  • Präbiotika: Ballaststoffe

  • Probiotika: Joghurt, Sauerkraut, fermentierte Drinks

  • Wenig Zucker, wenig Alkohol

9. Naturheilkunde und pflanzliche Immunstärkung

Die Natur hält viele Helfer bereit, um Dein Immunsystem sanft zu unterstützen:

  • Ingwer & Kurkuma: Entzündungshemmend, antioxidativ

  • Holunder & Hagebutte: Vitamin-C-reich

  • Adaptogene wie Ashwagandha oder Rhodiola: Stressreduktion

  • Kneipp-Anwendungen, Wechselduschen, Sauna: Training für Gefäße & Immunsystem

Lass Dich in unserer Vital Apotheke beraten, viele Produkte sind speziell für den Sommer geeignet.

10. Spezielle Tipps für Kinder, Senioren und Reisende

  • Kinder: Frisches Obst, ausreichend trinken, Bewegung im Schatten, Sonnenschutz, kindgerechte Probiotika. Vorsicht bei Obst, Nüssen oder Gewürzen. Pollenallergiker können mit Kreuzreaktionen konfrontiert werden.

  • Senioren: Regelmäßig trinken (auch ohne Durst), Vitamine gezielt ergänzen, leichte Bewegung

  • Reisende: Immunpräparate vor der Reise starten, Hygiene unterwegs beachten, Darmflora stärken (z. B. mit Probiotika)

Ein starker Start ist der beste Schutz, ob zu Hause oder unterwegs.

Fazit

Dein Immunsystem ist im Sommer auf besondere Weise gefordert, aber auch besonders empfänglich für positive Impulse. Mit frischer, vitalstoffreicher Ernährung, regelmäßiger Bewegung, bewusstem Umgang mit Sonne und ausreichend Erholung stärkst Du Deine körpereigenen Abwehrkräfte nachhaltig. Naturheilkundliche Mittel, ein gesunder Darm und mentaler Ausgleich spielen dabei ebenso eine Rolle wie ausreichend Flüssigkeit und guter Schlaf. Ob Du in der Stadt bleibst, am See entspannst oder verreist, Dein Immunsystem begleitet Dich überall. Achte auf seine Bedürfnisse und gib ihm das, was es wirklich braucht. Deine Vital Apotheke ist dabei ein wertvoller Partner: für Beratung, Prävention und ganzheitliche Gesundheit.

Wir wünschen Dir einen entspannten Sommer,
das vitale Team der Vital Apotheke St. Johann im Pongau 🙂

Produkt Empfehlungen

Ähnliche Beiträge